KFZ-Ummeldung in Málaga und Andalusien

Die KFZ-Ummeldung in Málaga ist kein spannendes Hobby, sondern eher ein notwendiges Übel. Aber keine Sorge: Wir übernehmen den Papierkram, damit Du mit Deinem Wagen bald offiziell in Andalusien unterwegs bist – ganz ohne Behördenmarathon und Nervenkrimi.

Warum muss ich mein Auto in Málaga ummelden?

  • Gesetzliche Pflicht: Dein Fahrzeug muss in Spanien registriert sein.
  • Ohne Ummeldung riskierst Du Bußgelder.
  • Nur mit spanischem Kennzeichen bist Du auf der sicheren Seite (und siehst gleich aus wie ein „Local“).

Das brauchst Du für die KFZ-Ummeldung in Málaga

Unterlagen

  • Kaufvertrag oder Eigentumsnachweis
  • EU-Konformitätsbescheinigung (COC-Papier)
  • TÜV-Bescheinigung (ITV in Spanien)
  • ⁠Empadronamiento (Meldebescheinigung) sowie die Original-Kfz-Papiere und entweder eine erweiterte Abmeldebestätigung aus Deutschland oder den Nachweis über die Zahlung der spanischen Zulassungssteuer.

Kosten und Steuern

Ja, auch hier greift der spanische Staat zu. Je nach Fahrzeugtyp kommen Anmeldegebühren und Kfz-Steuern dazu – wir erklären Dir alles transparent, damit es keine Überraschungen gibt.

So läuft die KFZ-Ummeldung mit uns

  1. Wir checken alle Unterlagen, damit beim Amt nichts fehlt.
  2. Wir machen die Termine bei der ITV (spanischer TÜV) und bei der Verkehrsbehörde (DGT).
  3. Alex begleitet Dich persönlich – auf Spanisch, damit’s keine Missverständnisse gibt.
  4. Am Ende hältst Du Dein neues Kennzeichen in der Hand und kannst entspannt durch Málaga cruisen.

FAQ – die häufigsten Fragen

Muss ich wirklich den ganzen Papierkram selbst machen?
Nein – genau dafür gibt’s uns. Wir benötigen von dir nur die Original Unterlagen vom Fahrzeug und den Rest erledigen wir.

Wie lange dauert die KFZ-Ummeldung in Málaga?
In der Regel 2–4 Monate, je nach Terminlage bei den Behörden.

Kann ich weiterfahren, solange mein Auto nicht umgemeldet ist?
Ja, aber Achtung: Nur eine gewisse Zeit nach Zuzug – danach wird’s teuer.

Nach oben scrollen